Nein, aber Funk ist einer der "Rettungsmittel".
Nur mit Funk, sowohl See als auch Binnen erreiche ich Fahrzeuge in meiner Nähe, die im Ernstfall als erste zur Stelle sein könnten um mir Hilfe zu leisten.
SRC ist die amtliche Erlaubnis zur Teilnahme am Seefunkdienst im weltweiten Seenot- und Sicherheitsfunksystem GMDSS für UKW mit einer Reichweite bis zu ca. 25 sm auf Sportbooten. Das Short Range Certifikate ist international und unbefristet gültig (wird von vielen Vercharterer verlangt).
Mindestalter zum Erwerb: 15 Jahre.
UBI ist die amtliche Erlaubnis zum Bedienen einer Schiffsfunkstelle auf Binnenschifffahrtsstraßen. Das UKW-Binnenfunkzeugnis ist international und unbefristet gültig. Sprache der Gesprächsabwicklung ist deutsch.
Mindestalter zum Erwerb: 15 Jahre
Das UBI berechtigt zum Betrieb einer UKW-Funkanlage in der Binnenschifffahrt. Das UBI ist vorgeschrieben für Schiffe mit UKW-Funkanlage auf der Donau, dem Rhein, der Elbe und allen weiteren Binnenwasserstraßen Deutschlands.
Nein, Schulenglisch ist für die Prüfung und die Praxis völlig ausreichend. Die notwendigen Vokabeln erlernen Sie bei uns während der Ausbildung ;-)